Unterstützung bei Unfallvermeidung
Analyse von Gefahrenquellen und Hilfe bei der Erstellung von Präventivmassnahmen zur Unfallverhütung und Risikobewertung in der Instandhaltung.
Analyse von Gefahrenquellen und Hilfe bei der Erstellung von Präventivmassnahmen zur Unfallverhütung und Risikobewertung in der Instandhaltung.
Viele nutzen die EXP-Instandhaltung Software für die Instandhaltung und gleichzeitig auch für das Facility-Management.
Instandhaltungs- und Wartungstermine sind schnell in Listen zusammengestellt und können nach Techniker und Fremdfirmen gefiltert werden. Mit nur einem Klick sind die Listen ausgedruckt oder an die Ausführenden weitergeleitet.
Mit wenigen Klicks: Wartungstermine, Wartungsvorschriften und Kennzahlen. Anlagenwartung und -prüfungen.
Materialverwaltung mit Bestellwesen etc. kann als Zusatzmodul in der Instandhaltungssoftware implementiert werden.
Die wichtigsten Teilbereiche und Anforderungen einer modernen Instandhaltung werden mit der EXP-App nutzerfreundlich umgesetzt.
Verwaltung von Gesundheits- und Sicherheitsprüfungen ist auch möglich. Anzahl Unfälle werden reduziert.
Man kann die EXP-Instandhaltung Software auch in abgespeckter Form als einfachen Wartungsplaner nutzen.
Planung, Dokumentation, Auswertung, Berichte und Optimierung der Instandhaltung mit der EXP-Instandhaltung Software machbar
Ziele der Instandhaltung mit der Instandhaltungssoftware EXP- Instandhaltung sind: Die Instandhaltung zu vereinfachen, effizienter und sicherer zu machen. Mobiltät per app und günstiger Preis. Und das alles ohne das Schulung notwendig ist.